KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Konzept zur Analyse der Lokomotion auf dem Laufband bei inkompletter Querschnittlähmung mit Verfahren der nichtlinearen Dynamik

Schablowski-Trautmann, Matthias

Abstract:

Die Frage nach pathologischen Veränderungen der Bewegungskontrolle im Gang inkomplett querschnittgelähmter Patienten ist bisher nur unvollständig geklärt. Ein wichtiger Therapieansatz zur Verbesserung der Gehfähigkeit ist das Lokomotionstraining auf dem Laufband.
Die vorliegende Arbeit untersucht schwerpunktmäßig die Hypothese, dass der Rehabilitationsverlauf bei inkompletter Querschnittlähmung Parallelen mit einem motorischen Lernprozess aufweist.

Zugehörige Institution(en) am KIT Fakultät für Maschinenbau – Institut für Angewandte Informatik/Automatisierungstechnik (AIA)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2006
Sprache Deutsch
Identifikator ISBN: 3-86644-002-2
ISSN: 1614-5267
urn:nbn:de:0072-40283
KITopen-ID: 1000004028
Verlag Universitätsverlag Karlsruhe
Umfang XXX, 223 S.
Serie Schriftenreihe des Instituts für Angewandte Informatik / Automatisierungstechnik ; 12
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Maschinenbau (MACH)
Institut Fakultät für Maschinenbau – Institut für Angewandte Informatik/Automatisierungstechnik (AIA)
Prüfungsdaten 22.12.2005
Schlagwörter Fortbewegung , Laufband , Querschnittslï¿œhmung
Nachgewiesen in OpenAlex
Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung Ziel 3 – Gesundheit und Wohlergehen
Referent/Betreuer Bretthauer, G.

Volltext §
DOI: 10.5445/KSP/1000004028
Seitenaufrufe: 193
seit 28.07.2018
Downloads: 7586
seit 29.10.2008
Die gedruckte Version dieser Publikation können Sie hier kaufen.
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page