KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Gleisselektive Ortung von Schienenfahrzeugen mit bordautonomer Sensorik

Böhringer, Frank

Abstract:

In dieser Arbeit wird eine gleisselektive, bordautonome Ortungsplattform für Schienenfahrzeuge unter Verwendung diversitärer, redundanter Sensoren vorgestellt. Durch die Verwendung eines neuartigen Wirbelstrom-Sensorsystems in Kombination mit inertialer Sensorik, GPS und einer digitalen Streckenkarte werden die Anforderungen an eine sicherheitsrelevante Ortungsplattform erfüllt. Hierbei werden unterschiedliche Fusionsansätze hergeleitet und anhand realer Messdaten bewertend verglichen.

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Mess- und Regelungstechnik mit Maschinenlaboratorium (MRT)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2008
Sprache Deutsch
Identifikator ISBN: 978-3-86644-196-5
ISSN: 1613-4214
urn:nbn:de:0072-73176
KITopen-ID: 1000007317
Verlag Universitätsverlag Karlsruhe
Umfang XVI, 158 S.
Serie Schriftenreihe / Institut für Mess- und Regelungstechnik, Universität Karlsruhe (TH) ; 011
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Maschinenbau (MACH)
Institut Institut für Mess- und Regelungstechnik mit Maschinenlaboratorium (MRT)
Prüfungsdaten 10.01.2008
Schlagwörter Ortung, Schienenfahrzeuge, Wirbelstrom-Sensorsystem, Weichenerkennung, Map-Matching, Integriertes Navigationssystem, Kalman-Filter, Informationsfusion
Nachgewiesen in OpenAlex
Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung Ziel 7 – Bezahlbare und saubere Energie
Referent/Betreuer Stiller, C.

Volltext §
DOI: 10.5445/KSP/1000007317
Seitenaufrufe: 397
seit 30.04.2018
Downloads: 6668
seit 29.10.2008
Die gedruckte Version dieser Publikation können Sie hier kaufen.
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page