KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Wasserdampfreformierung von Erdgas mit Rhodiumkatalysatoren: Aktivität und Deaktivierung

Schädel, Benjamin Tilo

Abstract:

Diese Arbeit befasst sich mit der Wasserdampfreformierung von Methan, Ethan, Propan, Butan und Alkanmischungen an einem mit Rhodium beladenen Wabenkatalysator, der Entwicklung eines mehrstufigen Reaktionsmechanismus dazu und dessen Validierung unter Verwendung numerischer Modelle. Simulationen mit dem Mechanismus erlauben, Einblicke in das molekulare Geschehen im Reaktor zu nehmen und Vorhersagen für ähnliche Reaktionssysteme abzugeben.
Auch die Katalysatordeaktivierung wird untersucht.

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Technische Chemie und Polymerchemie (ITCP)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2008
Sprache Deutsch
Identifikator ISBN: 978-3-86644-273-3
urn:nbn:de:0072-91029
KITopen-ID: 1000009102
Verlag Universitätsverlag Karlsruhe
Umfang IV, 163 S.
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Chemie und Biowissenschaften (CHEM-BIO)
Institut Institut für Technische Chemie und Polymerchemie (ITCP)
Prüfungsdaten 07.07.2008
Schlagwörter Wasserdampfreformierung, Erdgas, Rhodiumkatalysator, numerische Simulation, Reaktionsmechanismus
Nachgewiesen in OpenAlex
Referent/Betreuer Deutschmann, O.

Volltext §
DOI: 10.5445/KSP/1000009102
Seitenaufrufe: 194
seit 19.05.2018
Downloads: 4058
seit 29.10.2008
Die gedruckte Version dieser Publikation können Sie hier kaufen.
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page