KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Ableitung einer Beziehung zwischen der Radarreflektivität, der Niederschlagsrate und weiteren aus Radardaten abgeleiteten Parametern unter Verwendung von Methoden der multivariaten Statistik

Peters, Tim

Abstract:

In der Anwendung von Z-R-Beziehungen ist eine der Hauptfehlerquellen bei der Ableitung von Niederschlagsintensitäten aus Radardaten zu sehen. Eine Verbesserung der radargestützen Niederschlagsmessung wird durch die Clusterung der Niederschläge in Teilkollektive erreicht. Für die entstandenen Niederschlagsklassen wird anhand neuronaler Netze eine Abbildungsvorschrift zwischen Parametern, die aus dem Vertikalprofil der Reflektivität abgeleitet wurden, und der Niederschlagsrate entwickelt.

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Meteorologie und Klimaforschung Troposphärenforschung (IMKTRO)
KIT-Zentrum Klima und Umwelt (ZKU)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2012
Sprache Deutsch
Identifikator ISBN: 978-3-86644-323-5
ISSN: 0179-5619
urn:nbn:de:0072-99337
KITopen-ID: 1000009933
HGF-Programm 12.01.01 (POF II, LK 01) Innovative Beobacht.u. ihre Anwendungen
Verlag KIT Scientific Publishing
Umfang VII, 226 S.
Serie Wissenschaftliche Berichte des Instituts für Meteorologie und Klimaforschung des Karlsruher Instituts für Technologie ; 49
Art der Arbeit Dissertation
Prüfungsdaten 21.11.2008
Schlagwörter Radarmeteorologie, Niederschlag, Hauptkomponentenanalyse, neuronale Netze, Clusteranalyse
Nachgewiesen in OpenAlex
Relationen in KITopen

Volltext §
DOI: 10.5445/KSP/1000009933
Seitenaufrufe: 191
seit 27.04.2018
Downloads: 2284
seit 20.02.2013
Die gedruckte Version dieser Publikation können Sie hier kaufen.
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page