KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Mehrträgerverfahren mit dynamisch-adaptiver Modulation zur unterbrechungsfreien Datenübertragung in Störfällen

Edinger, Stefan

Abstract:

Thema der Arbeit sind Methoden, drahtgebundene Übertragungssysteme gegen Störungen robust zu machen, die üblicherweise zu einem Abbruch der Verbindung führen. Als Übertragungsverfahren wird OFDM verwendet. Eine Erweiterung der herkömmlichen ARQ-Funktionalität, die dynamische Adaption, d.h. Anpassung der Übertragungsparameter an veränderte Kanaleigenschaften während der Laufzeit des Systems erlaubt, ermöglicht die Aufrechterhaltung der Verbindung auch unter extrem ungünstigen Bedingungen.

Zugehörige Institution(en) am KIT Communications Engineering Lab (CEL)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2008
Sprache Deutsch
Identifikator urn:nbn:de:swb:90-100785
KITopen-ID: 1000010078
Verlag Universität Karlsruhe (TH)
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik (ETIT)
Institut Communications Engineering Lab (CEL)
Prüfungsdaten 10.06.2008
Schlagwörter Mehrträgersysteme, OFDM, DMT, adaptive Modulation, dynamische Adaption, runtime Adaption, robuste Datenübertragung, intelligente Netzwerke, ARQ
Nachgewiesen in OpenAlex
Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung Ziel 7 – Bezahlbare und saubere Energie
Referent/Betreuer Jondral, F.

Volltext §
DOI: 10.5445/IR/1000010078
Seitenaufrufe: 212
seit 15.05.2018
Downloads: 3538
seit 23.12.2008
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page