KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

2D-3D-Registrierung mit Parameterentkopplung für die Patientenlagerung in der Strahlentherapie

Kreuder, Frank

Abstract:

Die optimale Lagerung des Patienten ist von entscheidender Bedeutung für den Erfolg einer Bestrahlung. In dieser Arbeit wird ein 2D-3D-Registrierungsverfahren für Hochenergiekontrollaufnahmen entwickelt, das die relevante anatomische Information gezielt herausarbeitet. Virtuelle Projektionsbilder können unter Ausnutzung des 3D-Radonraumes schnell berechnet werden. Die mathematische Entkopplung der Freiheitsgrade ermöglicht eine vollständige und robuste Lagebestimmung innerhalb weniger Sekunden.

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Biomedizinische Technik (IBT)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2009
Sprache Deutsch
Identifikator ISBN: 978-3-86644-376-1
ISSN: 1864-5933
urn:nbn:de:0072-115406
KITopen-ID: 1000011540
Verlag Universitätsverlag Karlsruhe
Umfang 197 S.
Serie Karlsruhe transactions on biomedical engineering / Ed.: Universität Karlsruhe (TH) / Institute of Biomedical Engineering ; 7
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik (ETIT)
Institut Institut für Biomedizinische Technik (IBT)
Prüfungsdaten 01.12.2008
Schlagwörter 2D-3D-Registrierung, Bildverarbeitung, Autokorrelation, Fourierinterpolation, polar-logarithmische Transformation, Medizintechnik, Strahlentherapie
Nachgewiesen in OpenAlex
Referent/Betreuer Dössel, O.

Volltext §
DOI: 10.5445/KSP/1000011540
Seitenaufrufe: 279
seit 30.04.2018
Downloads: 4712
seit 22.06.2009
Die gedruckte Version dieser Publikation können Sie hier kaufen.
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page