KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Dezentrale, Anomalie-basierte Erkennung verteilter Angriffe im Internet

Gamer, Thomas

Abstract:

Die mittlerweile unabdingbare Verfügbarkeit des Internets wird zunehmend durch finanziell motivierte, verteilte Angriffe gestört. Deren schnelle und flächendeckende Erkennung als notwendige Voraussetzung für effektive Gegenmaßnahmen ist Ziel dieser Arbeit. Hierzu werden neue Mechanismen zur Identifikation von Angriffen und zur dezentralen domänenübergreifenden Kooperation verteilter Erkennungssysteme entworfen. Zudem werden die für die realitätsnahe Evaluierung notwendigen Werkzeuge entwickelt.

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Telematik (TM)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2010
Sprache Deutsch
Identifikator ISBN: 978-3-86644-491-1
urn:nbn:de:0072-164692
KITopen-ID: 1000016469
Verlag KIT Scientific Publishing
Umfang XIV, 250 S.
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Informatik (INFORMATIK)
Institut Institut für Telematik (TM)
Prüfungsdaten 22.01.2010
Schlagwörter Sicherheit, Angriffserkennung im Internet, Dezentrale Kooperation, Realitätsnahe Simulation großer Netze
Nachgewiesen in OpenAlex
Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung Ziel 17 – Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Referent/Betreuer Zitterbart, M.

Volltext §
DOI: 10.5445/KSP/1000016469
Seitenaufrufe: 225
seit 07.05.2018
Downloads: 5488
seit 05.05.2010
Die gedruckte Version dieser Publikation können Sie hier kaufen.
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page