KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Messung klimarelevanter optischer Eigenschaften von Mineralstaub im Labor

Vragel, Marlen

Abstract:

In einer Aerosolkammer wurden die optischen Eigenschaften zweier Wüstenstäube untersucht. Ein integrierendes Nephelometer eignet sich nicht zur Absorptionsbestimmung der Stäube. Die unterschiedlichen Absorptionseigenschaften der Stäube sind durch Unterschiede im Eisenoxidgehalt bedingt. Mit asphärischen Hämatitpartikeln wurde nachgewiesen, dass die Partikelform zwar zum spektralen Extinktionsverhalten beiträgt. Die Extinktionsspektren können dennoch mit der Mie-Theorie behandelt werden.

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Meteorologie und Klimaforschung (IMK)
KIT-Zentrum Klima und Umwelt (ZKU)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2009
Sprache Deutsch
Identifikator urn:nbn:de:swb:90-171908
KITopen-ID: 1000017190
Verlag Universität Karlsruhe (TH)
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Physik (PHYSIK)
Institut Institut für Meteorologie und Klimaforschung (IMK)
Prüfungsdaten 27.11.2009
Schlagwörter Mineralstaub, Optik, Nephelometer, Absorption, Hämatit
Nachgewiesen in OpenAlex
Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung Ziel 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz
Referent/Betreuer Kottmeier, C.

Volltext §
DOI: 10.5445/IR/1000017190
Seitenaufrufe: 132
seit 24.09.2018
Downloads: 188
seit 16.04.2010
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page