KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Entwicklung und Anwendung elektrostatischer Phasenplatten in der Transmissionselektronenmikroskopie

Schultheiß, Katrin

Abstract:

In der Transmissionselektronenmikroskopie gibt es Proben, die nur schwachen Kontrast erzeugen. In der vorliegenden Arbeit wurden Phasenplatten entwickelt, die durch elektrostatische Potentiale eine Kontrastverbesserung ermöglichen. Die Anwendung der Phasenplatten wurde anhand verschiedender Proben und Mikroskopparameter untersucht. Mithilfe der so gewonnen Aufnahmen wird es ermöglicht, die komplexe Objektwellenfunktion zu rekonstruieren und damit wichtige Eigenschaften der Probe zu bestimmen.

Zugehörige Institution(en) am KIT Laboratorium für Elektronenmikroskopie (LEM)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2010
Sprache Deutsch
Identifikator urn:nbn:de:swb:90-174363
KITopen-ID: 1000017436
Verlag Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Physik (PHYSIK)
Institut Laboratorium für Elektronenmikroskopie (LEM)
Prüfungsdaten 16.04.2010
Schlagwörter Transmissionselektronenmikroskopie, Phasenplatten, Phasenkontrast, Objektwellenrekonstruktion
Nachgewiesen in OpenAlex
Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung Ziel 7 – Bezahlbare und saubere Energie
Referent/Betreuer Gerthsen, D.

Volltext §
DOI: 10.5445/IR/1000017436
Seitenaufrufe: 163
seit 13.05.2018
Downloads: 2780
seit 27.04.2010
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page