KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Modelle und Methoden für die Bestandsauslegung in Heijunka-nivellierten Supply Chains

Veit, Martin B.

Abstract:

In dieser Arbeit werden analytische Bestandsmodelle für die Heijunka-Nivellierung unter Berücksichtigung schwankender Nachfrage- und Produktionsprozesse entwickelt. Dies ist in der Praxis von größerer Bedeutung, als die bisherigen wissenschaftlichen Modelle mit dem Ziel einer möglichst gleichmäßigen Produktionssequenz.

Es werden Fragestellungen beantwortet, die bei der Auslegung der Nivellierung in der Industrie immer wieder auftreten, wie z.B. die Auslegung bei saisonalem Nachfrageverlauf.

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme (IFL)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2010
Sprache Deutsch
Identifikator ISBN: 978-3-86644-533-8
ISSN: 0171-2772
urn:nbn:de:0072-187726
KITopen-ID: 1000018772
Verlag KIT Scientific Publishing
Umfang XII, 129 S.
Serie Wissenschaftliche Berichte des Institutes für Fördertechnik und Logistiksysteme am Karlsruher Institut für Technologie / Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme <Karlsruhe> ; 74
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Maschinenbau (MACH)
Institut Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme (IFL)
Prüfungsdaten 18.06.2010
Schlagwörter Toyota, Produktionsplanung, Kanban, Nivellierung, EPEI
Nachgewiesen in OpenAlex
Referent/Betreuer Furmans, K.

Volltext §
DOI: 10.5445/KSP/1000018772
Seitenaufrufe: 463
seit 27.04.2018
Downloads: 21320
seit 03.08.2010
Die gedruckte Version dieser Publikation können Sie hier kaufen.
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page