KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Verteilter Namensdienst für dezentrale IP-Telefonie

Baumgart, Ingmar

Abstract:

Internet-Telefonie setzt bislang die Bereitstellung einer Infrastruktur mit zentralen Servern voraus. Gegenstand dieser Arbeit ist der Entwurf eines dezentralen Systems, das mit Hilfe von Peer-to-Peer-Technologien zukünftig
die kostengünstige Erbringung vollständig dezentraler Telefoniedienste über das Internet ermöglicht. Der Schwerpunkt des Entwurfs liegt dabei auf den beiden Aspekten Sicherheit und Effizienz, die sich gegenseitig beeinflussen und somit im Zusammenspiel betrachtet werden.

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Telematik (TM)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2011
Sprache Deutsch
Identifikator ISBN: 978-3-86644-625-0
urn:nbn:de:0072-216967
KITopen-ID: 1000021696
Verlag KIT Scientific Publishing
Umfang XIII, 252 S.
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Informatik (INFORMATIK)
Institut Institut für Telematik (TM)
Prüfungsdaten 03.02.2010
Schlagwörter IP-Telefonie; Namensdienst; Peer-to-Peer; Sicherheit; P2PSIP
Nachgewiesen in OpenAlex
Relationen in KITopen
Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung Ziel 9 – Industrie, Innovation und Infrastruktur
Referent/Betreuer Zitterbart, M.

Volltext §
DOI: 10.5445/KSP/1000021696
Seitenaufrufe: 212
seit 05.05.2018
Downloads: 3150
seit 12.08.2011
Die gedruckte Version dieser Publikation können Sie hier kaufen.
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page