KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Ein neues Konzept für die Trajektoriengenerierung und -stabilisierung in zeitkritischen Verkehrsszenarien

Werling, Moritz

Abstract:

Durch den Einsatz autonomer Fahrzeuge kann der Straßenverkehr effizienter, komfortabler und vor allem sicherer gestaltet werden. Neben der hierfür erforderlichen Umfeldwahrnehmung stellen besonders die Bewegungsplanung und -ausführung zeitkritischer Fahrmanöver zur Beherrschung von dynamischen Verkehrsszenarien eine große Herausforderung dar. Herkömmliche Verfahren, die trotz trickreicher Modifikationen dieser nicht gewachsen sind, werden konsequent durch trajektorienbasierte Konzepte ersetzt.

Zugehörige Institution(en) am KIT Fakultät für Maschinenbau – Institut für Angewandte Informatik/Automatisierungstechnik (AIA)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2011
Sprache Deutsch
Identifikator ISBN: 978-3-86644-631-1
ISSN: 1614-5267
urn:nbn:de:0072-217383
KITopen-ID: 1000021738
Verlag KIT Scientific Publishing
Umfang XII, 141 S.
Serie Schriftenreihe des Instituts für Angewandte Informatik - Automatisierungstechnik, Karlsruher Institut für Technologie ; 34
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Maschinenbau (MACH)
Institut Fakultät für Maschinenbau – Institut für Angewandte Informatik/Automatisierungstechnik (AIA)
Prüfungsdaten 21.12.2010
Schlagwörter Trajektorienplanung, Trajektoriengenerierung, Trajektorienregelung, Dynamische Verkehrsszenarien, Autonome Fahrzeuge
Nachgewiesen in OpenAlex
Referent/Betreuer Bretthauer, G.

Volltext §
DOI: 10.5445/KSP/1000021738
Seitenaufrufe: 793
seit 25.04.2018
Downloads: 14413
seit 04.04.2011
Die gedruckte Version dieser Publikation können Sie hier kaufen.
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page