KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Untersuchung der Eigenschaften von planaren Mikrowellenresonatoren für Kinetic-Inductance Detektoren bei 4,2 K

Hammer, Gerd

Abstract:

Das Konzept der Kinetic-Inductance Detektoren (KID) bietet ein großes Potential für den Entwurf von hochempfindlichen und hochauflösenden Detektorarrays. In dieser Arbeit werden für KIDs planare Leitungsresonatoren optimiert und deren Güten maximiert. Anhand von Simulationen und Messungen wird die Packungsdichte von Multi-Resonator-Systemen untersucht und parasitäre Kopplungen minimiert. Die Erweiterung vom Einzelresonator zum Array wird aufgezeigt.

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Mikro- und Nanoelektronische Systeme (IMS)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2011
Sprache Deutsch
Identifikator ISBN: 978-3-86644-715-8
ISSN: 1869-1765
urn:nbn:de:0072-238899
KITopen-ID: 1000023889
Verlag KIT Scientific Publishing
Umfang V, 211S.
Serie Karlsruher Schriftenreihe zur Supraleitung / Hrsg. Prof. Dr.-Ing. M. Noe, Prof. Dr. rer. nat. M. Siegel ; 5
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik (ETIT)
Institut Institut für Mikro- und Nanoelektronische Systeme (IMS)
Prüfungsdaten 14.07.2011
Schlagwörter Kinetic-Inductance Detektor, Mikrowellen-Resonator, planare Leitungstopologie, Güte; Kopplung
Nachgewiesen in OpenAlex
Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung Ziel 7 – Bezahlbare und saubere Energie
Referent/Betreuer Siegel, M.

Volltext §
DOI: 10.5445/KSP/1000023889
Seitenaufrufe: 183
seit 08.05.2018
Downloads: 4231
seit 18.10.2011
Die gedruckte Version dieser Publikation können Sie hier kaufen.
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page