KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Institutionelle Kooperationsprobleme auf den Strommärkten in Südosteuropa : Simulation von Liberalisierungs- und Integrationseffekten

Hitzeroth, Marion

Abstract:

Nach den Erfordernissen der EU-Energiepolitik hinsichtlich der Liberalisierung und Integration sollen die Länder Südosteuropas das Vorbild des EU-Energiemarktmodells übernehmen. Die vorliegende Arbeit hat sich deshalb mittels eines partiellen Gleichgewichtsmodells mit den Kooperations- und Umsetzungsproblemen in einem gemeinsamen südosteuropäischen Strommarkt beschäftigt. In der Simulation dieses Modells wurden verschiedene Wettbewerbs- und Kooperationsszenarios miteinander verglichen.

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Regionalwissenschaft (IFR)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2012
Sprache Deutsch
Identifikator ISBN: 978-3-86644-841-4
ISSN: 1863-1835
urn:nbn:de:0072-274880
KITopen-ID: 1000027488
Verlag KIT Scientific Publishing
Umfang VII, 109 S.
Serie Regionalwissenschaftliche Forschungen = Regional Science Research ; 35
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften (BGU)
Institut Institut für Regionalwissenschaft (IFR)
Prüfungsdaten 12.05.2010
Bemerkung zur Veröffentlichung u.d.T.: Simulation der Auswirkungen eines liberalisierten und integrierten Strommarktes unter Berücksichtigung von institutionellen Kooperationsproblemen am Beispiel Südosteuropas
Schlagwörter Integrierte Strommärkte, Liberalisierung, Kooperation, Südosteuropa, Partielles Gleichgewichtsmodell
Nachgewiesen in OpenAlex
Relationen in KITopen
Referent/Betreuer Vogt, J.

Volltext §
DOI: 10.5445/KSP/1000027488
Seitenaufrufe: 252
seit 27.04.2018
Downloads: 379
seit 20.12.2012
Die gedruckte Version dieser Publikation können Sie hier kaufen.
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page