KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Potentiale der Schallemissionsanalyse zur Charakterisierung von trockenlaufenden Friktionssystemen. Potentials of acoustic emission analysis for characterization of dry running friction systems

Kelemen, Simon Gábor

Abstract:

Körperschallanalysen von tribologischen Systemen bieten große technische und ökonomische Potentiale. Sie hat das Potential, andere meist aufwendigere und teurere Online-Verfahren zu ergänzen oder gar zu ersetzen. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Applikation der Körperschallemissionsanalyse im Ultraschallbereich an tribologischen Systemen, insbesondere an der aus Sicht der industriellen Anwendung bedeutenden Analyse von organischen Reibbelägen.

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Produktentwicklung (IPEK)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2012
Sprache Deutsch
Identifikator ISSN: 1615-8113
urn:nbn:de:swb:90-294226
KITopen-ID: 1000029422
Verlag Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Umfang 166 S.
Serie Forschungsberichte. IPEK ; 56
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Maschinenbau (MACH)
Institut Institut für Produktentwicklung (IPEK)
Prüfungsdaten 02.07.2012
Nachgewiesen in OpenAlex
Referent/Betreuer Albers, A.

Volltext §
DOI: 10.5445/IR/1000029422
Seitenaufrufe: 254
seit 28.04.2018
Downloads: 3364
seit 29.08.2012
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page