KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Nanofiltration bei der Aufbereitung von Trink- und Schwimmbeckenwasser - Foulingmechanismen und Rückhalt anthropogener Kontaminanten

Klüpfel, Angela

Abstract:

Diese Arbeit untersucht die Faktoren, die den Fluxrückgang und den Rückhalt organischer Belastungsstoffe bei der Nanofiltration beeinflussen. Das Filtrationsverhalten ausgewählter Nanofiltrationsmembranen wurde bei unterschiedlichen Betriebsbedingungen verglichen und die entstandenen Deckschichten einer umfangreichen Charakterisierung unterzogen. Mit Hilfe von Langzeitversuchen und Modellrechnungen wurde das Potenzial der Nanofiltration für die Schwimmbeckenwasseraufbereitung analysiert.

Zugehörige Institution(en) am KIT Engler-Bunte-Institut (EBI)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2012
Sprache Deutsch
Identifikator ISSN: 1612-118X
urn:nbn:de:swb:90-298798
KITopen-ID: 1000029879
Verlag Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Serie Schriftenreihe des Lehrstuhls für Wasserchemie und Wassertechnologie und der DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) ; 56
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik (CIW)
Institut Engler-Bunte-Institut (EBI)
Prüfungsdaten 18.06.2012
Nachgewiesen in OpenAlex
Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung Ziel 6 – Sauberes Wasser und Sanitär-Einrichtungen
Referent/Betreuer Frimmel, F. H.

Volltext §
DOI: 10.5445/IR/1000029879
Seitenaufrufe: 198
seit 28.04.2018
Downloads: 6936
seit 13.09.2012
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page