KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Technikzukünfte als Medium von Zukunftsdebatten und Technikgestaltung

Grunwald, Armin ORCID iD icon

Abstract:

Technikzukünfte - der Plural ist Programm! - stellen wesentliche und häufig kontroverse Themen gesellschaftlicher Zukunftsdebatten dar. Dieses Buch widmet sich der Frage, in welcher Weise technikbezogene Zukunftsvorstellungen unsere gegenwärtigen Diskussionen und Entscheidungen prägen und wie sie für die weitere Ausgestaltung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts genutzt werden können. Beispielfelder sind Synthetische Biologie, das "Human Enhancement", Nanotechnologie und Energie.

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Publikationstyp Buch
Publikationsjahr 2012
Sprache Deutsch
Identifikator ISBN: 978-3-86644-928-2
ISSN: 1869-7194
urn:nbn:de:0072-304413
KITopen-ID: 1000030441
Verlag KIT Scientific Publishing
Umfang 289 S.
Serie Karlsruher Studien Technik und Kultur / Hrsg.: G. Banse, A. Böhn, A. Grunwald, K. Möser, M. Pfadenhauer ; 6
Schlagwörter Fortschritt, Technikgestaltung, Verantwortung, Technikvisionen, Hermeneutik
Nachgewiesen in OpenAlex

Volltext §
DOI: 10.5445/KSP/1000030441
Seitenaufrufe: 785
seit 25.04.2018
Downloads: 6639
seit 09.11.2012
Die gedruckte Version dieser Publikation können Sie hier kaufen.
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page