KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Kalibrierung mobiler Multikamerasysteme mit disjunkten Sichtfeldern

Pagel, Frank

Abstract:

Die Arbeit beschreibt ein bildgestütztes Verfahren zur extrinsischen Kalibrierung eines Multikamerasystems mit nichtüberlappenden Sichten auf einer mobilen Plattform. Die Kalibrierung basiert auf der geschätzten Kamerabewegung, da in den Kameras keine gemeinsamen Bezugspunkte beobachtbar sind. Die Schätzung der Parameter erfolgt kontinuierlich und ist in ein skalierbares Fusionsschema eingebettet. Die Funktionsfähigkeit des Verfahrens wurde mit simulierten sowie reellen Daten untersucht.

Zugehörige Institution(en) am KIT Fakultät für Informatik – Institut für Anthropomatik (IFA)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2012
Sprache Deutsch
Identifikator urn:nbn:de:swb:90-313814
KITopen-ID: 1000031381
Verlag Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Informatik (INFORMATIK)
Institut Fakultät für Informatik – Institut für Anthropomatik (IFA)
Prüfungsdaten 08.11.2012
Schlagwörter Online-Kalibrierung, Nichtüberlappende Sichten, Hand-Auge-Kalibrierung, Visuelle Odometrie, Gaußsche Fusion
Nachgewiesen in OpenAlex
Referent/Betreuer Beyerer, J.

Volltext §
DOI: 10.5445/IR/1000031381
Seitenaufrufe: 278
seit 27.04.2018
Downloads: 1399
seit 07.01.2013
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page