KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Magnetisches Nanoaktorsystem

Hartbaum, Julian

Abstract:

Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung eines metallischen Nanoaktors, dessen mechanisches Verhalten über magnetische Felder gesteuert werden kann. Mit Hilfe der in der Mikrotechnik etablierten Technologien werden Titan-Nanobiegebalken realisiert, dessen Vorderenden mit einem magnetischen Element funktionalisiert sind. Prozessablauf und Charakterisierungsmethoden werden ausführlich beschrieben und liefern wertvolle Erkenntnisse für den Betrieb solcher Nanoaktoren in zukünftigen Nanosystemen.

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Mikrostrukturtechnik (IMT)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2013
Sprache Deutsch
Identifikator ISBN: 978-3-86644-981-7
ISSN: 1869-5183
urn:nbn:de:0072-325056
KITopen-ID: 1000032505
Verlag KIT Scientific Publishing
Umfang VII, 133 S.
Serie Schriften des Instituts für Mikrostrukturtechnik am Karlsruher Institut für Technologie / Hrsg.: Institut für Mikrostrukturtechnik ; 16
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Maschinenbau (MACH)
Institut Institut für Mikrostrukturtechnik (IMT)
Prüfungsdaten 04.10.2012
Schlagwörter Nanoaktoren, Magnetpartikel, Nanostrukturierung. Nanobalken
Referent/Betreuer Kohl, M.

Volltext §
DOI: 10.5445/KSP/1000032505
Seitenaufrufe: 207
seit 22.05.2018
Downloads: 364
seit 27.04.2013
Die gedruckte Version dieser Publikation können Sie hier kaufen.
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page