KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Dienstorientierte Sensornetze: Programmierabstraktionen und Dienstkomposition

Hurler, Bernhard Alexander

Abstract:

In dieser Arbeit wird eine Programmierabstraktion für dienstorientierte Sensornetze entwickelt. Einfache Dienste können zu turingmächtigen Anwendungen komponiert werden, die aufgrund des deklarativen Charakters fortlaufend nach aktuellen Umgebungsbedingungen optimiert werden können. Im zweiten Teil wird eine modusbasierte Optimierung der Kommunikation in Sensornetzen entwickelt. Nach Bedarf kann das Sensornetz auf energiesparende, schnelle oder robuste Kommunikationmodi umgeschaltet werden.

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Telematik (TM)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2012
Sprache Deutsch
Identifikator urn:nbn:de:swb:90-344203
KITopen-ID: 1000034420
Verlag Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Informatik (INFORMATIK)
Institut Institut für Telematik (TM)
Prüfungsdaten 10.02.2012
Schlagwörter dienstorientierte Sensornetze; modusbasierte Kommunikation
Nachgewiesen in OpenAlex
Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung Ziel 7 – Bezahlbare und saubere Energie
Referent/Betreuer Zitterbart, M.

Volltext §
DOI: 10.5445/IR/1000034420
Seitenaufrufe: 184
seit 27.04.2018
Downloads: 720
seit 19.04.2013
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page