KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Objektorientierte Stromprogrammierung

Otto, Frank

Abstract:

Diese Arbeit stellt das Gesamtkonzept der objektorientierten Stromprogrammierung vor. Ziel ist es, die Implementierung und Optimierung paralleler Anwendungen für Multikernrechner zu vereinfachen. Es werden Spracherweiterungen eingeführt, welche von Ausführungsfäden und expliziter Synchronisierung abstrahieren. Darauf aufbauend ermöglicht ein eigenes Laufzeitsystem die Optimierung von Stromprogrammen im Produktivbetrieb, ohne dass ein Einwirken des Programmierers erforderlich ist.

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Programmstrukturen und Datenorganisation (IPD)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2013
Sprache Deutsch
Identifikator urn:nbn:de:swb:90-358181
KITopen-ID: 1000035818
Verlag Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Informatik (INFORMATIK)
Institut Institut für Programmstrukturen und Datenorganisation (IPD)
Prüfungsdaten 10.01.2013
Schlagwörter Stromprogrammierung, Parallele Programmierung, Multikernsysteme, Auto-Tuning
Referent/Betreuer Tichy, W. F.

Volltext §
DOI: 10.5445/IR/1000035818
Seitenaufrufe: 271
seit 06.06.2018
Downloads: 1536
seit 18.07.2013
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page