KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Ruhestandsmigration der deutschen Nachkriegskohorte. Umzugsneigungen und Umzugspläne im Übergang zum Ruhestand aus individueller Perspektive

Kappler, Melanie Felicitas

Abstract:

Bezüglich der Wohnansprüche der zukünftigen Senior*innen wird davon ausgegangen, dass aufgrund der Wohlstandssteigerung der Nachkriegszeit sowie des sozialen Wandels veränderte Möglichkeiten und Ansprüche bestehen. Die prospektiven Wohnkonzepte sowie die Migrationsabsichten für die Zeit des Ruhestandes sind hierbei von Interesse. Diese werden anhand unterschiedlicher räumlicher und sozialer Kontexte sowie vor dem Hintergrund individueller Lebensstile und Altersbilder untersucht.

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Geographie und Geoökologie (IFGG)
KIT-Zentrum Klima und Umwelt (ZKU)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2013
Sprache Deutsch
Identifikator urn:nbn:de:swb:90-376933
KITopen-ID: 1000037693
Verlag Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften (BGU)
Institut Institut für Geographie und Geoökologie (IFGG)
Prüfungsdaten 17.12.2013
Schlagwörter Geographie(n) der Migration, Ruhestandsmigration, Nachkriegskohorte, demographischer Wandel, Umzugspläne
Nachgewiesen in OpenAlex
Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung Ziel 10 – Weniger Ungleichheiten
Referent/Betreuer Kramer, C.

Volltext §
DOI: 10.5445/IR/1000037693
Seitenaufrufe: 275
seit 15.05.2018
Downloads: 299
seit 09.01.2014
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page