KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Entwicklung eines schnellen eingebetteten Systems zur Radiodetektion kosmischer Strahlung

Rühle, Christoph

Abstract:

Die Detektion der Radioemissionen kosmischer Teilchenschauer mit über große Flächen verteilten Antennenstationen ist eine neue Methode zur Untersuchung höchstenergetischer kosmischer Strahlung. Die Dissertation zeigt die Entwicklung und Inbetriebnahme der Ausleseelektronik für ein großskaliges Antennenfeld am Pierre-Auger-Observatorium in Argentinien. Es wird auf Entwicklung, Kalibrierung und Inbetriebnahme der Ausleseelektronik eingegangen und eine Auswertung der Ereignisdaten gezeigt.

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Prozessdatenverarbeitung und Elektronik (IPE)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2013
Sprache Deutsch
Identifikator urn:nbn:de:swb:90-404246
KITopen-ID: 1000040424
Verlag Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Physik (PHYSIK)
Institut Institut für Prozessdatenverarbeitung und Elektronik (IPE)
Prüfungsdaten 31.01.2013
Schlagwörter Kosmische Strahlung, Pierre-Auger-Observatorium, Antennen, Filter, eingebettete Systeme
Referent/Betreuer Weber, M.

Volltext §
DOI: 10.5445/IR/1000040424
Seitenaufrufe: 226
seit 26.04.2018
Downloads: 215
seit 24.04.2014
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page