Abstract:
In dieser Arbeit soll eine für elektrochemische Systeme vergleichsweise selten angewandte Methode - die Anregung von Oberflächenplasmonen - genutzt werden, um Aussagen über die bei elektrochemischen Prozessen beteiligten Spezies und deren Oberflächenkonzentrationen bzw. Bedeckungen zu gewinnen.
Es wurden der potenzialinduzierte Phasenübergang zweier Adsorbatstrukturen von Dodecylsulfat, die potenzialgesteuerte Sulfat-Adsorption sowie die Unterpotenzialabscheidung von Kupfer auf Gold untersucht.