KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Mikrowellen-Spinmanipulation in Spin-LEDs

Merz, Andreas

Abstract:

Diese Arbeit verfolgt den Ansatz der ESR für die Anwendung in spintronischen Bauteilen. Dabei werden spinpolarisierte Elektronen in einer Spin-LED in InGaAs Quantenpunkte injiziert und der Spinzustand optisch ausgelesen. Die Spinmanipulation wird durch den verwendeten Spinausrichter (ZnMnSe) ermöglicht. Die Arbeit beweist damit, dass ein schnelles Schalten von Elektronenspins durch die gezielte resonante Anregung von Übergängen zwischen Spinzuständen möglich ist.

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Angewandte Physik (APH)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2014
Sprache Deutsch
Identifikator urn:nbn:de:swb:90-459666
KITopen-ID: 1000045966
Verlag Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Physik (PHYSIK)
Institut Institut für Angewandte Physik (APH)
Prüfungsdaten 18.07.2014
Schlagwörter Mikrowellen, Spinmanipulation, Spin-LED, Quantenpunkte, Spintronic
Nachgewiesen in OpenAlex
Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung Ziel 7 – Bezahlbare und saubere Energie
Referent/Betreuer Kalt, H.

Volltext §
DOI: 10.5445/IR/1000045966
Seitenaufrufe: 230
seit 12.05.2018
Downloads: 143
seit 26.02.2015
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page