KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Messungen von Wasserisotopologen von der planetaren Grenzschicht bis zur oberen Troposphäre zur Untersuchung des hydrologischen Kreislaufs

Christner, Emanuel

Abstract:

Konzentrationsverhältnisse von Wasserisotopologen in der Atmosphäre enthalten Information über Phasenübergänge und erlauben die Rekonstruktion von Dehydrierungs- und Transportprozessen. Mithilfe eines neuen lagrangeschen Isotopologenmodells werden die Anteile der europäischen Evapotranspiration quantifiziert. Flugzeuggestützte in situ-Messungen von H216O und HDO mit CARIBIC belegen erstmals den Einfluss unterschiedlicher Transportprozesse auf die Isotopie der Feuchtigkeit in 11 km Höhe.

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Meteorologie und Klimaforschung Atmosphärische Spurengase und Fernerkundung (IMKASF)
Institut für Meteorologie und Klimaforschung Troposphärenforschung (IMKTRO)
KIT-Zentrum Klima und Umwelt (ZKU)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2015
Sprache Deutsch
Identifikator urn:nbn:de:swb:90-460210
KITopen-ID: 1000046021
HGF-Programm 12.01.02 (POF III, LK 01) Proc.res.f.multisc.predictab.of weather
Verlag Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Physik (PHYSIK)
Institut Institut für Meteorologie und Klimaforschung (IMK)
Prüfungsdaten 23.01.2015
Prüfungsdatum 23.01.2015
Schlagwörter HDO, dD, in situ-Messung, obere Troposphäre, Evapotranspiration
Nachgewiesen in OpenAlex
Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung Ziel 6 – Sauberes Wasser und Sanitär-Einrichtungen
Referent/Betreuer Orphal, J.

Volltext §
DOI: 10.5445/IR/1000046021
Seitenaufrufe: 501
seit 06.05.2018
Downloads: 195
seit 02.03.2015
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page