KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Fertigungstechnische und tribologische Wirkmechanismen beim Polymerläppen am Beispiel der Werkstoffpaarung einer Nockenwellenlagerung

Weyhmüller, Tim

Abstract:

Beim Läppen mit einem Polymerwerkzeug wurde in dieser Arbeit untersucht, welcher Einfluss der Energieeintrag bei diesem Bearbeitungsverfahren auf das Reib- und Verschleißverhalten der Werkstücke im späteren Tribokontakt hat. Dabei wurde gezeigt, wie das Polymerläppen in Abhängigkeit des eingestellten Drucks die Tiefe des oberflächennahen, verfestigten Werkstoffgefüges verändert sowie die Anhaftung einer Adsorptionsschicht bewirkt und somit das Triboverhalten beeinflusst.

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Angewandte Materialien – Computational Materials Science (IAM-CMS)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2016
Sprache Deutsch
Identifikator urn:nbn:de:swb:90-535424
KITopen-ID: 1000053542
Verlag Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Maschinenbau (MACH)
Institut Institut für Angewandte Materialien – Computational Materials Science (IAM-CMS)
Prüfungsdaten 11.03.2016
Schlagwörter Reibung, Verschleiß Endbearbeitung, Läppen, Energieeintrag
Nachgewiesen in OpenAlex
Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung Ziel 7 – Bezahlbare und saubere Energie
Referent/Betreuer Scherge, M.

Volltext §
DOI: 10.5445/IR/1000053542
Seitenaufrufe: 333
seit 27.04.2018
Downloads: 4369
seit 07.04.2016
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page