KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Entwicklungsmethode für elektrische und hybride Antriebssysteme

Pohlandt, Christian; Brinkschulte, Lars; Geimer, Marcus ORCID iD icon

Abstract:

Verbrennungsmotoren werden nach wie vor am häufigsten für den Antrieb von mobilen Arbeitsmaschinen eingesetzt. Elektrische Antriebseinheiten gewinnen aber wegen ihres hohen Wirkungsgrads, ihrer Rekuperationsmöglichkeit und des möglichen Betriebs mit regenerativen Energien immer mehr an Bedeutung. Aus Kundensicht hinderlich wirkt sich jedoch die Begrenzung des Arbeitseinsatzes durch den mitführbaren Energievorrat aus. Durch das Einbinden einer zweiten Energiequelle kann der mögliche Energieumsatz auf einer mobilen Arbeitsmaschine jedoch maßgeblich gesteigert werden. Am Lehrstuhl für Mobile Arbeitsmaschinen des Karlsruher Instituts für Technologie wird hierfür die modellbasierte Entwicklung von elektrisch hybriden Antriebssystemen und deren Betriebsstrategien für mobile Arbeitsmaschinen unter Anwendung erweiterter XiL-Methoden erforscht.

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Fahrzeugsystemtechnik (FAST)
Publikationstyp Zeitschriftenaufsatz
Publikationsjahr 2016
Sprache Deutsch
Identifikator ISSN: 2191-1843, 2192-8819
urn:nbn:de:swb:90-561371
KITopen-ID: 1000056137
Erschienen in ATZ offhighway
Verlag Springer Automotive Media
Band 9
Heft 2
Seiten 40-47
Nachgewiesen in OpenAlex
Dimensions
Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung Ziel 7 – Bezahlbare und saubere Energie

Volltext §
DOI: 10.5445/IR/1000056137
Seitenaufrufe: 390
seit 29.04.2018
Downloads: 938
seit 16.07.2016
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page