KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Postsynthetische, lichtinduzierte Modifikation von tetrazolfunktionalisierten Oligonukleotiden

Arndt, Stefanie

Abstract:

In dieser Arbeit wurden Oligonukleotide postsynthetisch bioorthogonal modifiziert. Dies geschah mit Hilfe der lichtinduzierten, sogenannten "Photoclickreaktion". Diese verknüpft lichtinduziert Tetrazole mit geeigneten Dipolarophilen. Auf diese Art ließ sich erfolgreich ein über Festphasensynthese hergestelltes, tetrazolmodifiziertes Oligonukleotid mit einem Fluoreszenzfarbstoff markieren. Außerdem wurden auch enzymatisch dargestellte DNA-Stränge fluoreszenzmarkiert.


Volltext §
DOI: 10.5445/IR/1000063635
Cover der Publikation
Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Organische Chemie (IOC)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2016
Sprache Deutsch
Identifikator urn:nbn:de:swb:90-636358
KITopen-ID: 1000063635
Verlag Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Umfang 161 S.
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Chemie und Biowissenschaften (CHEM-BIO)
Institut Institut für Organische Chemie (IOC)
Prüfungsdaten 16.12.2016
Schlagwörter DNA, Licht, Bioorthogonal, Tetrazole, Triphosphat
Nachgewiesen in OpenAlex
Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung Ziel 6 – Sauberes Wasser und Sanitär-Einrichtungen
Referent/Betreuer Wagenknecht, H.-A.
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page