KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Simulation von Fahrspielen und Energieflüssen in Nahverkehrssystemen

Kühn, Christoph

Abstract:

Die Energieeffizienz von schienengebundenen und gleichstromgespeisten Nahverkehrssystemen rückt aus ökologischen und ökonomischen Gründen weiter in den Fokus. In einer gekoppelten Fahrspiel- und Energiefluss-berechnung werden am Beispiel des Karlsruher Straßen- und Stadtbahnnetzes 16 Simulationsszenarien analysiert, in denen jeweils unterschiedliche Maßnahmen zur Optimierung der Energiebilanz durchgeführt werden.

Abstract (englisch):

For ecological und economic reasons, special attention is paid to the energy balance of rail-bound, local, direct current-based transport systems. With the tram and urban railway network of Karlsruhe being used as an example, 16 simulation scenarios with different measures for energy optimization are analysed in a coupled computation of driving cycles and energy flows.

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Fahrzeugsystemtechnik (FAST)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2018
Sprache Deutsch
Identifikator ISBN: 978-3-7315-0740-6
ISSN: 1869-6058
urn:nbn:de:0072-771622
KITopen-ID: 1000077162
Verlag KIT Scientific Publishing
Umfang XXX, 323 S.
Serie Karlsruher Schriftenreihe Fahrzeugsystemtechnik / Institut für Fahrzeugsystemtechnik ; 66
Art der Arbeit Dissertation
Prüfungsdaten 23.06.2017
Schlagwörter Nahverkehrssystem, Fahrspielsimulation, Energieflussberechnung,, local transport system, driving cycle simulation, energy flow calculation
Nachgewiesen in OpenAlex
Relationen in KITopen

Volltext §
DOI: 10.5445/KSP/1000077162
Veröffentlicht am 26.10.2018
Seitenaufrufe: 439
seit 26.10.2018
Downloads: 674
seit 29.10.2018
Die gedruckte Version dieser Publikation können Sie hier kaufen.
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page