KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Thermomechanical characterization of advanced ceramic breeder beds for fusion blankets

Pupeschi, Simone

Abstract:

Ein Tritium-Brutblanket (BB) ist ein unverzichtbares Bauteil für den Fusionsdemonstrationsreaktor (DEMO), um die Selbstversorgung des Reaktors mit erbrütetem Tritium sicherzustellen. DEMO stellt die nächste Entwicklungsstufe nach ITER (Internationaler Thermonuklearer Experimenteller Reaktor [1]) dar. In ITER sollen sechs Modelle der sogenannten Testblanketmodule (TBMs) getestet werden, um sechs unterschiedliche Brutblanketkonzepte zu erproben. ITER wird erste experimentelle Daten zur Durchführbarkeit der BBs liefern.
Gegenwärtig werden zwei europäische Tritium-Brutkonzepte (Feststoff-Brutblanket und Flüssigmetall-Brutblanket) für einen Test in ITER in Betracht gezogen. ... mehr

Abstract (englisch):

A tritium Breeding Blanket (BB), ensuring tritium breeding self-sufficiency, is a compulsory component for the demonstration power reactor (DEMO), the next-step after ITER (International Thermonuclear Experimental Reactor [1]). Six mock-ups of so called Test Blanket Modules (TBMs), will be tested in ITER in order to test six different breeding blanket concepts. ITER will provide the first experimental data on the performance of the BBs.
Presently, two European tritium breeder concepts (solid breeder blanket and liquid metal breeding blanket) are considered to be tested in ITER. ... mehr


Volltext §
DOI: 10.5445/IR/1000080092
Veröffentlicht am 13.02.2018
Cover der Publikation
Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Angewandte Materialien – Keramische Werkstoffe und Technologien (IAM-KWT1)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2018
Sprache Englisch
Identifikator urn:nbn:de:swb:90-800921
KITopen-ID: 1000080092
HGF-Programm 31.03.06 (POF III, LK 01) Brutblanket-Entwicklung
Verlag Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Umfang X, 121 S.
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Maschinenbau (MACH)
Institut Institut für Angewandte Materialien – Keramische Werkstoffe und Technologien (IAM-KWT1)
Prüfungsdatum 13.12.2017
Projektinformation EUROfusion (EU, H2020, 633053)
Schlagwörter Breeder beds, Discrete Element Method modelling, thermal conductivity, uniaxial compression test, hot wire method, granular materials, thermomechanics, fusion
Referent/Betreuer Kamlah, M.
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page