KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Ladeinfrastruktur für Elektromobilität im Jahr 2050 in Deutschland

Auer, Judith

Abstract:

Im Rahmen dieser Arbeit soll der mit dem Markthochlauf von Elektrofahrzeugen
einhergehende Aufbau von Ladeinfrastruktur unter quantitativen und finanziellen
Aspekten untersucht werden. Ziel ist es, die notwendige Anzahl an Ladepunkten und die
Höhe der Gesamtinvestitionen für Ladeinfrastruktur bei einer Quote von 100%
Elektrofahrzeugen im privaten Verkehr im Jahr 2050 in Deutschland zu simulieren. In
diesem Zuge werden das Mobilitätsverhalten der deutschen Bevölkerung analysiert und
mögliche Standorte für Ladesäulen auf ihre Funktionalitätsanforderungen geprüft.
Mithilfe spezifischer Annahmen für ein Best- und ein Worst-Case-Szenario kann auf
... mehr

Abstract (englisch):

The market launch of battery electric vehicles is accompanied by building
charging infrastructure which will be investigated under quantitative and financial aspects
within this thesis. Given the underlying assumption of a coverage of 100% of electric
vehicles in the private transport sector in Germany in 2050, the aim of this thesis is to
simulate the necessary number of charging points and the total amount of investments
needed. Therefore, the mobility behavior of the German population is analyzed, and
possible localizations of charging stations are examined based on their functionality.
... mehr

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion (IIP)
Publikationstyp Forschungsbericht/Preprint
Publikationsjahr 2019
Sprache Deutsch
Identifikator ISSN: 2196-7296
urn:nbn:de:swb:90-918591
KITopen-ID: 1000091859
Verlag Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Umfang VIII, 85 S.
Serie Working Paper Series in Production and Energy ; 34
Bemerkung zur Veröffentlichung Zugl.: Karlsruhe, KIT, Bachelorarbeit, 2018

Volltext §
DOI: 10.5445/IR/1000091859
Veröffentlicht am 05.03.2019
Seitenaufrufe: 1334
seit 05.03.2019
Downloads: 1922
seit 08.03.2019
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page