KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Nie wieder Brille - KIT Informatiker entwickeln das Konzept einer fokussierbaren künstlichen Augenlinse - Campusreport am 08.01.2013

Fuchs, Stefan ORCID iD icon; Rheinschmitt, Liane [Interviewte*r]

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration -:-
Loaded: 0%
1x

Abstract:

Für die meisten Menschen jenseits der Fünfzig ist die Brille ein unverzichtbarer Begleiter. Mit fortschreitendem Alter lässt die Elastizität des Auges nach. Es lässt sich nicht mehr auf unterschied-lich weit entfernte Objekte scharf stellen. Rund eine Milliarde Men-schen sind weltweit von dieser Alterssichtigkeit betroffen. Gemein-sam mit der Uni-Augenklinik in Rostock hat jetzt eine Informatikerin am Karlsruher Institut für Technologie das Konzept einer Künstli-chen Augenlinse entwickelt

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Angewandte Informatik (IAI)
Publikationstyp Audio & Video
Publikationsdatum 17.01.2013
Erstellungsdatum 08.01.2013
Sprache Deutsch
DOI 10.5445/DIVA/2013-34
Identifikator KITopen-ID: 1000111014
Lizenz KITopen-Lizenz
Nachgewiesen in OpenAlex
Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung Ziel 11 – Nachhaltige Städte und Gemeinden
Serie Campus-Report
Folge 578

Seitenaufrufe: 185
seit 26.02.2020
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page