KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Schicksalsfrage Ist eine Energiewende weltweit überhaupt möglich? - Beitrag bei Radio KIT am 17.04.2014

Karayel, Osman; Rösch, Christine [Interviewte*r]

Abstract:

Windparks und Sonnenkollektoren statt Energie aus Kohle, Öl und Gas: so sieht die Zukunft in Deutschland aus, wenn das Technologie-Experiment der Energiewende gelingt. Aber die Klimakatastrophe kann durch einen deutschen Kraftakt allein nicht verhindert werden. Um die Erwärmung abzuwenden, muss das Konzept der Energiewende auf die ganze Welt übertragbar sein. Kann die Welt und ihr steigender Energiebedarf tatsächlich ausschließlich mit den Erneuerbaren versorgt werden?


Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Publikationstyp Audio & Video
Publikationsdatum 22.04.2014
Erstellungsdatum 17.04.2014
Sprache Deutsch
DOI 10.5445/DIVA/2014-289
Identifikator KITopen-ID: 1000112162
Lizenz KITopen-Lizenz
Serie KIT Wissen : Faszination Forschung
Folge 267
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page