KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Rechnerorganisation, Übung, WS 2016/17, 16.11.2016, 08

Terlemez, Ömer; KIT | Webcast [Hrsg.]

  • 0:00:00 Starten
  • 0:00:11 Übung 2: Mikroprogrammierung | MIMA-Architektur | Einführung in die Assembler-Programmierung
  • 0:00:59 Organisationsprinzip des von Neumann Rechners
  • 0:01:51 Zentraleinheit
  • 0:02:20 Zentraleinheit: Leitwerk
  • 0:02:54 Zentraleinheit: Rechenwerk
  • 0:03:33 Hauptspeicher
  • 0:04:30 Verbindungsstruktur (BUS)
  • 0:05:18 Ein-/Ausgabesystem (Peripheriegeräte)
  • 0:05:44 Komponenten eines von-Neumann Rechners
  • 0:06:49 Aufbau eines einfachen Mikroprozessors
  • 0:08:42 Mikroprogrammierung
  • 0:11:20 Mikroprogramm
  • 0:11:45 Hierarchie
  • 0:13:49 MIMA-Architektur: Mikroprogrammierte Minimalmaschine
  • 0:14:23 MIMA-Architektur
  • 0:21:55 Befehlsformate, ALU-Operationen,...
  • 0:27:49 Mima-Architektur
  • 0:42:09 Beispiel
  • 0:53:52 Aufgabe
  • 0:55:15 Tri-State-Treiber
  • 1:00:50 Aufgabe
  • 1:02:56 Lösung
  • 1:09:22 Assembler Programmierung
  • 1:09:39 Begriffe
  • 1:10:55 Assembler-Programmierung
  • 1:11:54 Definitionen
  • 1:13:30 Programmieraufgabe
  • 1:14:49 Programmablauf in Form eines Flussdiagramms
  • 1:17:23 Notwendige Befehle zur Lösung
  • 1:20:21 Programm in symbolischer Darstellung
  • 1:22:52 Berechnung von ZEITK

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Technische Informatik (ITEC)
Publikationstyp Audio & Video
Publikationsdatum 22.11.2016
Erstellungsdatum 16.11.2016
Sprache Deutsch
DOI 10.5445/DIVA/2016-747
Identifikator KITopen-ID: 1000114316
Lizenz KITopen-Lizenz
Serie Rechnerorganisation, Vorlesung, WS 2016/17
Folge 8
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page