KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Rechnerorganisation, Vorlesung, WS 2016/17, 16.01.2017, 21

Bauer, Lars; KIT | Webcast [Hrsg.]

  • 0:00:00 Starten
  • 0:00:07 Kapitel 8: Cache-Speicher
  • 0:00:35 8.4 Cache-Organisationsformen
  • 0:01:19 Voll-Assoziativer Cache
  • 0:01:39 Beispiel: Voll-Assoziativer Cache
  • 0:03:42 Direct Mapped Cache
  • 0:05:00 Adressierung im Direct Mapped Cache
  • 0:07:24 n-Way Set-Assoziative Cache
  • 0:08:22 Beispiel: 2-Way Set-Assoziative Cache
  • 0:11:08 Beispiel: Organisation eines Caches mit 8 Cache Lines à 16 Byte
  • 0:14:09 Ersetzungsstrategien
  • 0:19:19 Ursachen für Fehlzugriffe
  • 0:20:27 Cache-Kohärenzproblem
  • 0:21:17 Bus-Schnüffeln (Bus-Snooping)
  • 0:22:38 Moderne Cache Architekturen
  • 0:31:55 Ausblick: Entwicklungen bei Caches
  • 0:33:53 Ausblick: IBM Power9
  • 0:39:07 Kapitel 9: Virtuelle Speicherverwaltung
  • 0:39:48 Speicherhierarchie
  • 0:41:12 Grundprinzip und Zusammenhang mit dem Betriebssystem
  • 0:43:41 Betriebssystem verkleinert die semantische Lücke
  • 0:44:33 Spezielle Aufgaben von Betriebssystemen
  • 0:50:59 Speicherverwaltung
  • 0:52:08 Grundstruktur virtueller Speicherverwaltung
  • 0:53:06 Virtuelle Speicherverwaltung
  • 0:57:43 Beispiel
  • 1:02:13 Abbildung virtueller auf physikalische Adressen
  • 1:04:59 Segmentierungs- und Seitenwechselverfahren
  • 1:08:57 Segmentierung
  • 1:10:38 Seiten
  • 1:13:03 Segmentbasierte Speicherverwaltung
  • 1:20:22 Virtueller und physikalischer Adressraum
  • 1:25:10 Seitenwechsel (Paging)

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Technische Informatik (ITEC)
Publikationstyp Audio & Video
Publikationsdatum 20.01.2017
Erstellungsdatum 16.01.2017
Sprache Deutsch
DOI 10.5445/DIVA/2017-53
Identifikator KITopen-ID: 1000114467
Lizenz KITopen-Lizenz
Serie Rechnerorganisation, Vorlesung, WS 2016/17
Folge 21
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page