KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Intelligentes Licht gegen Unfälle in der Dunkelheit - das OpEr-Projekt am Karlsruher Institut für Technologie - Campusreport am 28.08.2018

Fuchs, Stefan ORCID iD icon; Trampert, Klaus [Interviewte*r] ORCID iD icon

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration -:-
Loaded: 0%
1x

Abstract:

Die Unfallzahlen zeigen es: in der Nacht können Fußgänger von Autofahrern leicht übersehen werden. Selbst wenn die Straßen innerstädtisch gut ausgeleuchtet sind. Je nach Blickrichtung kön-nen sich Scheinwerferlicht und Straßenbeleuchtung gegenseitig stören. Wenn dann der Fußgänger ganz plötzlich auf die Fahr-bahn tritt, ist es oftmals zu spät für eine rechtzeitige Reaktion des Autofahrers. Am Karlsruher Institut für Technologie will man mit automatisch auf die Lichtverhältnisse reagierenden, intelligenten Scheinwerfern diese nächtlichen Unfälle verhindern.

Zugehörige Institution(en) am KIT Lichttechnisches Institut (LTI)
Publikationstyp Audio & Video
Publikationsdatum 24.08.2018
Erstellungsdatum 28.08.2018
Sprache Deutsch
DOI 10.5445/DIVA/2018-644
Identifikator KITopen-ID: 1000115843
Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International
Nachgewiesen in OpenAlex
Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung Ziel 11 – Nachhaltige Städte und Gemeinden
Serie Campus-Report
Folge 865

Seitenaufrufe: 199
seit 26.02.2020
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page