KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Elektronenmikroskopie an nanostrukturierten Energiematerialien

Kammerer, Jochen Andreas

Abstract:

In der vorliegenden Arbeit wurden Energiematerialien elektronenmikroskopisch untersucht um ihre Struktur-Eigenschaften-Wechselwirkung aufzuklären. Die untersuchten Materialsysteme sind Mg- / MgH2-Nanopartikel (NP) zur Feststoffspeicherung von Wasserstoff sowie die photoaktiven Schichten organischer Solarzellen, sog. Bulk-Heterojunctions (BHJs). Anhand ihrer funktionellen Signale konnten materialspezifische Fragestellungen beantwortet werden, die zur Verbesserung der Energiematerialien beitragen. Außerdem wurden bestehende Analysemethoden verbessert und neue eingeführt.
Mittels in situ-Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) wurde die radiolytische Dehydrogenierung der MgH2-NP visualisiert. Die Dehydrogenierung wird durch eine nanolamellare Mischung von 301β-Zwillingen und γ-MgH2 beschleunigt. Dieses Phasengemisch bildet sich intrinsisch während der Hydrogenierung der anisotropen, mechanisch eingeschränkten NP. Basierend auf diesen Ergebnissen wird erstmals ein Mechanismus zur Bildung der metastabilen γ-Phase vorgeschlagen: Die Volumenausdehnung während der Hydrogenierung führt zu Druckspannungen. Diese bewirken die plastische Verformung des β-MgH2 durch Zwillingsbildung. ... mehr

Zugehörige Institution(en) am KIT Lichttechnisches Institut (LTI)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsdatum 16.06.2021
Sprache Deutsch
Identifikator KITopen-ID: 1000133772
Verlag Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Umfang 347 S.
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik (ETIT)
Institut Lichttechnisches Institut (LTI)
Prüfungsdatum 18.05.2021
Projektinformation FunTECH-3D (MWK, 17444 (intern))
3DMM2O; ExNet-0032-Phase2-3 (HGF, HGF IVF2016 STRATPART, ExNet-0032-Phase2-3)
3DMM2O (ZEISS-STFG, 0563-2.8/713/3)
EXC 2082; 3DMM2O (DFG, DFG EXSTRAT, EXC 2082/1, zu FOR_APH_20_03_25+08-58-20)
Externe Relationen Abstract/Volltext
Abstract/Volltext
Konferenz
Abstract/Volltext
Forschungsdaten/Software
Schlagwörter Wasserstoffspeicherung, Magnesium, Organische Solarzellen, Elektronenmikroskopie, Multispektrale Datensätze, Unsupervised Machine Learning, Clustering
Nachgewiesen in OpenAlex
Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung Ziel 7 – Bezahlbare und saubere Energie
Referent/Betreuer Lemmer, U.

Volltext §
DOI: 10.5445/IR/1000133772
Veröffentlicht am 16.06.2021
Seitenaufrufe: 257
seit 16.06.2021
Downloads: 96
seit 17.06.2021
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page