KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Szenarien für die Karlsruher Oststadt Umnutzung von Verkehrsflächen als Beitrag zu einer nachhaltigen Quartiersentwicklung

Engel, Barbara; Grenz, Daniel

Abstract:

Mit der Beanspruchung großer Flächen für fahrende und parkierende Fahrzeuge hat der private Autoverkehr beträchtliche Auswirkungen auf das Ortsbild, aber auch die Lebensqualität in den Städten. Derzeit wird diskutiert, dass zukünftig neue, autonome Mobilitätsangebote, z.B. in Form kleiner und flexibler, selbstfahrender Shuttle-Busse, die Zahl an privaten Pkw und damit insbesondere den Bedarf nach Stellplätzen zurückgehen las-
sen könnten. In diesem Beitrag wird am Beispiel der Karlsruher Oststadt untersucht, welche neuen städtebaulichen Möglichkeiten sich ergeben könnten, wenn Parkplätze im Quartier nicht mehr benötigt würden. Wie die Ergebnisse zeigen, böte die Reduzierung von parkenden Kfz im öffentlichen Raum und auf privaten Liegenschaften große Chancen für einen Raumgewinn – mehr Platz für andere Verkehrsteilnehmer, für vielfältige Nutzungen und mehr Grün. Gleichzeitig wird deutlich, dass diese Flächen aufgrund ihrer Kleinteiligkeit und Fragmentiertheit sich nur für bestimmte Nutzungen eignen. Auch wenn die konkrete Umgestaltung einer weiteren Betrachtung und Planung bedarf, werden die vorhandenen Potenziale für die Aufwertung von Stadträumen deutlich.


Verlagsausgabe §
DOI: 10.5445/IR/1000143082
Veröffentlicht am 16.02.2022
Cover der Publikation
Zugehörige Institution(en) am KIT Institut Entwerfen von Stadt und Landschaft (IESL)
Publikationstyp Buchaufsatz
Publikationsjahr 2021
Sprache Deutsch
Identifikator ISBN: 978-3-7315-1110-6
KITopen-ID: 1000143082
HGF-Programm 46.24.01 (POF IV, LK 01) Applied TA: Digitalizat. & Automat. Socio-Technical Change
Erschienen in Städtebauliche und sozioökonomische Implikationen neuer Mobilitätsformen. Beiträge aus: Profilregion Mobilitätssysteme Karlsruhe. Hrsg.: J. Schippl; U. Burghard; N. Baumgartner; B. Engel; M. Kagerbauer; E. Szimba
Verlag Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Seiten 1-20
Relationen in KITopen
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page