KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Klimawandel

Bayless, Joshua; Cermak, Jan [Interviewte*r] ORCID iD icon 1; KIT-Zentrum Klima und Umwelt [Hrsg.]
1 Institut für Meteorologie und Klimaforschung Atmosphärische Spurengase und Fernerkundung (IMKASF), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration -:-
Loaded: 0%
1x

Abstract:

Der erste Gesprächspartner von Josh Bayless ist Prof. Dr. Jan Cermak vom Institut für Klimatologie und Meteorologie - Atmosphärische Spurengase und Fernerkundung sowie Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung des KIT. Er erforscht die Rolle von Wolken im Klimasystem aus der Satellitenperspektive. Wolken können je nach Situation die Erderwärmung verstärken oder abschwächen - weltweite Beobachtungen vom Satelliten aus helfen dabei, diese Zusammenhänge besser zu verstehen und Veränderungen über die Zeit zu erfassen.

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Meteorologie und Klimaforschung Atmosphärische Spurengase und Fernerkundung (IMKASF)
KIT-Zentrum Klima und Umwelt (ZKU)
Publikationstyp Audio & Video
Publikationsdatum 05.09.2023
Erstellungsdatum 05.09.2023
Sprache Deutsch
DOI 10.5445/IR/1000161937
Identifikator KITopen-ID: 1000161937
Lizenz Creative Commons Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International
Schlagwörter KIT, Podcast, Karlsruhe, Klimawandel, KIT-Zentrum Klima und Umwelt, Forschung, Wissenschaft, Jan Cermak, Joshua Bayless, Institut für Klimatologie und Meteorologie, Atmosphäre, Spurengase, Fernerkundung, Photogrammetrie, Wolken, Nebel, Erderwärmung
Serie Klimawandel
Folge 1

Seitenaufrufe: 144
seit 05.09.2023
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page