KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Health Technology Assessment und ethische Aspekte der Prothesenversorgung

Baumann, Martina ORCID iD icon 1
1 Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Abstract:

Innovative Hand- und Beinprothesen haben das Potenzial, die Gesundheit und Lebensqualität von Menschen mit Gliedmaßenamputationen und Dysmelien zu verbessern. Aus einer Behindertenrechtsperspektive haben Menschen ein Recht auf eine Versorgung mit solchen Hilfsmitteln, die ihnen mehr gesellschaftliche Inklusion ermöglichen. Gleichzeitig können neue Prothesentechnologien Gesundheitssysteme aufgrund ihrer hohen Kosten vor Herausforderungen in Bezug auf die gerechte Ressourcenallokation stellen. Auch die zunehmende Verschmelzung von Prothesen mit menschlichen Körpern wirft ethische Fragen nach Autonomie und Sicherheit auf. ... mehr

Abstract (englisch):

Innovative hand and leg prostheses have the potential to improve the health and quality of life of people with limb amputations and dysmelia. From a disability rights perspective, people have a right to fair access to medical aids that enable them to be better included in society. At the same time, new prosthetic technologies may pose challenges for healthcare systems in terms of just resource allocation due to their high costs. The increasing fusion of prostheses with human bodies also raises ethical questions about autonomy and safety.
Health Technology Assessment (HTA) is a scientific approach to increasing efficiency and fair rationing in the healthcare system. ... mehr


Volltext §
DOI: 10.5445/IR/1000170547
Veröffentlicht am 13.05.2024
Cover der Publikation
Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsdatum 13.05.2024
Sprache Deutsch
Identifikator KITopen-ID: 1000170547
Verlag Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Umfang viii, 270, XLIV S.
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften (GEISTSOZ)
Institut Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Prüfungsdatum 19.10.2023
Schlagwörter Health Technology Assessment, Technikfolgenabschätzung, Medizintechnologie, Ethik, Gerechtigkeit, Ressourcenallokation, Hilfsmittel, Sozialgesetzbuch, Beinprothesen, Armprothesen, Handprothesen
Referent/Betreuer Grunwald, Armin
Weber, Karsten
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page