KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

A practical perspective on post-lithium-ion organic batteries

Innocenti, Alessandro ORCID iD icon 1
1 Helmholtz-Institut Ulm (HIU), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Abstract:

Die steigende Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien und den damit verbundenen kritischen Mineralien hat Bedenken hinsichtlich der Verfügbarkeit von Ressourcen und der nachhaltigen Kostenentwicklung aufkommen lassen. Als Folge haben alternative Lösungen wie organische und Natrium-Ionen-Batterien im Bereich der elektrochemischen Energiespeicherung erhebliche Aufmerksamkeit erlangt. Unsere Forschung behandelt die Bedeutung einer kritischen Erkundung dieser Alternativen bereits auf Laborebene und schlägt eine Methodik vor, um ihre praktische Umsetzbarkeit in kommerziellen Batteriesystemen zu bewerten, unter Verwendung einer Kombination aus experimentellen Ergebnissen und Modellierung.
... mehr

Abstract (englisch):

The increasing demand for lithium-ion batteries and the associated critical minerals has raised concerns about resource availability and cost sustainability. As a result, alternative solutions, such as organic and sodium-ion batteries, have gained significant attention in the field of electrochemical energy storage. Our research addresses the importance of critically exploring these alternatives already at the laboratory-scale level, and we propose a methodology to assess their feasibility for practical implementation in commercial-scale battery systems, using a combination of experimental results and modelling.
... mehr


Volltext §
DOI: 10.5445/IR/1000170900
Veröffentlicht am 20.06.2024
Cover der Publikation
Zugehörige Institution(en) am KIT Helmholtz-Institut Ulm (HIU)
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsdatum 20.06.2024
Sprache Englisch
Identifikator KITopen-ID: 1000170900
HGF-Programm 38.02.01 (POF IV, LK 01) Fundamentals and Materials
Verlag Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Umfang vii, 224 S.
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Chemie und Biowissenschaften (CHEM-BIO)
Institut Helmholtz-Institut Ulm (HIU)
Prüfungsdatum 18.07.2023
Projektinformation Polystorage (EU, H2020, 860403)
Schlagwörter Organic batteries, Cost analysis, Lithium-ion batteries, Electrochemistry
Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung Ziel 7 – Bezahlbare und saubere EnergieZiel 12 – Nachhaltiger Konsum und ProduktionZiel 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz
Referent/Betreuer Passerini, Stefano
Grunwald, Armin
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page