KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Ein neues Konzept zur CO 2 ‐Bereitstellung aus Luft als Gaswäsche mit ionischen Flüssigkeiten

Kussin, Peter 1; Stegmaier, Tobias ORCID iD icon 1; Müller, Christian 1; Mörs, Friedemann 1; Graf, Frank 1,2
1 Engler-Bunte-Institut (EBI), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
2 Institut für Technische Chemie (ITC), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Abstract:

Im Artikel wird ein neuartiges Direct Air Capture (DAC)-Verfahren vorgestellt, das auf einer Gaswäsche mit ionischen Flüssigkeiten (IL: ionic liquids) beruht. Auf Basis von Voruntersuchungen wurden ein hydrophobes und ein hydrophiles IL-System für die experimentellen Untersuchungen in einer Versuchsanlage ausgewählt. Es konnte der Nachweis erbracht werden, dass mit dem neuartigen Verfahren konzentriertes CO2-Produktgas aus der Umgebungsluft gewonnen werden kann.

Zugehörige Institution(en) am KIT Engler-Bunte-Institut (EBI)
Institut für Technische Chemie (ITC)
Publikationstyp Zeitschriftenaufsatz
Publikationsmonat/-jahr 02.2025
Sprache Deutsch
Identifikator ISSN: 0009-286X, 1522-2640
KITopen-ID: 1000170909
HGF-Programm 37.12.02 (POF IV, LK 01) Design,Operation & Digitalization of the Future Energy Grids
Weitere HGF-Programme 38.05.01 (POF IV, LK 01) Anthropogenic Carbon Cycle
Erschienen in Chemie Ingenieur Technik
Verlag Wiley-VCH Verlag
Band 97
Heft 1-2
Seiten 32–42
Vorab online veröffentlicht am 22.03.2024
Schlagwörter CO2-Gewinnung aus Luft, Direct Air Capture-Verfahren, Gaswäsche, Ionische Flüssigkeiten
Nachgewiesen in Web of Science
Scopus
OpenAlex
Dimensions
Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung Ziel 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz

Verlagsausgabe §
DOI: 10.5445/IR/1000170909
Veröffentlicht am 24.05.2024
Seitenaufrufe: 125
seit 24.05.2024
Downloads: 109
seit 25.05.2024
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page