KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Digitale Transformation der Lehrkräftebildung am Karlsruher Institut für Technologie – Erkenntnisse aus dem Projekt digiMINT

Wohlfart, Olivia ORCID iD icon 1; Meinokat, Pierre ORCID iD icon 1; Wagner, Ingo ORCID iD icon 1
1 Institut für Schulpädagogik und Didaktik (ISD), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Abstract:

Um künftige Lehrkräfte auf Bildung in der digitalen Welt adäquat vorzubereiten, bedarf es einer digitalen Transformation des Lehramtsstudiums. Im vorliegenden Beitrag wird das Projekt digiMINT („digitalisiertes Lernen in der MINT-Lehrkräftebildung“) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) vorgestellt. Vor dem Hintergrund des TPACK-Modells werden konkrete Lernkontexte vorgestellt sowie mittels einer Evaluationsstudie eruiert, inwiefern mittels dieser eine erfolgreiche Vermittlung digitaler Kompetenzen gelingt. Abschließend werden Implikationen und Herausforderungen für Bildungseinrichtungen reflektiert.

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Schulpädagogik und Didaktik (ISD)
Publikationstyp Buchaufsatz
Publikationsjahr 2024
Sprache Deutsch
Identifikator ISBN: 978-3-658-44524-9
KITopen-ID: 1000171386
Erschienen in Digitale Transformation in der Bildung – Digital Change Summit 2022. Hrsg.: A. Schneider
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Seiten 107–123
Projektinformation digiMINT (BMBF, 01JA2024)
Vorab online veröffentlicht am 01.06.2024
Nachgewiesen in OpenAlex
Dimensions
Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung Ziel 4 – Hochwertige Bildung

Postprint §
DOI: 10.5445/IR/1000171386
Frei zugänglich ab 02.06.2025
Originalveröffentlichung
DOI: 10.1007/978-3-658-44525-6_6
Seitenaufrufe: 51
seit 06.06.2024
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page