KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

„Mit Künstlicher Intelligenz zur Fußballmeisterschaft? –Sportwissenschaftler am Karlsruher Institut für Technologie versuchen mit Maschinenlernen das Verteidigungsspiel zu optimieren - Campus-Report am 11.06.2024

Fuchs, Stefan 1; Forcher, Leander [Interviewte*r] 2
1 Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
2 Institut für Sport und Sportwissenschaft (IfSS), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Abstract:

Freitag, 14. Juni, 21 Uhr: in der Münchner Fußball Arena stehen sich Deutschland und Schottland im Eröffnungsspiel der Europameisterschaft gegenüber. Bis zum Endspiel am 14. Juli folgen vier Wochen eines spannungsgeladenen Fußballfestes. Je länger das Turnier dauert, umso mehr werden sich Fußballbegeisterte in ganz Europa in Experten und Expertinnen verwandeln. Mannschaftsaufstellungen werden gelobt oder heftig kritisiert werden, die Leistungen einzelner Spieler oder ganzer Mannschaften von den Fans voller Leidenschaft analysiert und vermeintlich ultimative Taktiken entwickelt werden. ... mehr

Abstract (englisch):

Friday, June 14, 9 p.m.: Germany and Scotland face each other in the opening match of the European Championship at the Munich Football Arena. This will be followed by four weeks of exciting soccer until the final on July 14. The longer the tournament lasts, the more soccer fans all over Europe will turn into experts. Team line-ups will be praised or heavily criticized, the performances of individual players or entire teams will be passionately analysed by fans and supposedly ultimate tactics will be developed. Artificial intelligence has also long been used in soccer match analysis. ... mehr


Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Sport und Sportwissenschaft (IfSS)
Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)
Publikationstyp Audio & Video
Publikationsdatum 12.06.2024
Erstellungsdatum 11.06.2024
Sprache Deutsch
DOI 10.5445/IR/1000171586
Identifikator KITopen-ID: 1000171586
Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International
Schlagwörter Europameisterschaft, Deutsche Nationalmannschaft, Jürgen Klinsmann, Verteidigung, Angriff, Leistungsparameter, Profifußball, Metriken, Bundesliga, Taktik, Training, Mannschaftssport, Compact Organization, numerische Überlegenheit, Balleroberung, Vorhersagemodell, Key Performance Indicators, KPI, Surface Area, Spread, Interline-Distance, Verteidigungsdruck, Defensive Pressure, Tracking, Spielanalysen, Sportwissenschaft, Ballaktionen, Pässe, Maschinenlernen
Serie Campus-Report
Folge 1165
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page