Occupant-Oriented Demand Response with Model Predictive Heating Control in a Multi-Zone Residential Building
Frahm, Moritz 1 1 Institut für Automation und angewandte Informatik (IAI), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Abstract:
Dieses Buch stellt ein Framework für nutzerorientiertes Demand Response in Gebäuden mit verteilten Energiequellen vor. Mithilfe modellprädiktiver Regelung optimiert es den Betrieb einer Wärmepumpe und integriert PV, Batterien sowie thermische Nutzerzufriedenheit. Ergebnisse zeigen über 20 % Kosteneinsparung bei verbesserter thermischer Zufriedenheit. Die Integration von PV reduziert die Kosten um über 50 %. Das Framework bietet einen praktischen, datengetriebenen Ansatz für effiziente Gebäude.
Abstract (englisch):
This book introduces a framework for occupant-oriented demand response in residential buildings with distributed energy sources. Using model predictive control, it optimizes heat pump operation while integrating PV, batteries, and occupants’ thermal satisfaction. Results show over 20% cost savings and enhanced thermal satisfaction. PV integration further reduces costs by over 50%. The framework provides a practical, data-driven approach for versatile, energy-efficient building solutions.
Zugehörige Institution(en) am KIT
Institut für Automation und angewandte Informatik (IAI)
Publikationstyp
Hochschulschrift
Publikationsjahr
2025
Sprache
Englisch
Identifikator
ISBN: 978-3-7315-1385-8
KITopen-ID: 1000174319
HGF-Programm
37.12.01 (POF IV, LK 01) Digitalization & System Technology for Flexibility Solutions
Verlag
KIT Scientific Publishing
Umfang
XIII, 107 S.
Art der Arbeit
Dissertation
Fakultät
Fakultät für Maschinenbau (MACH)
Institut
Institut für Automation und angewandte Informatik (IAI)
Prüfungsdaten
17.06.2024
Prüfungsdatum
17.06.2024
Schlagwörter
Demand Response, modellprädiktive Regelung, Energieoptimierung, Mehrzonenmodellierung, Gebäudesteuerung,, demand response, model predictive control, energy optimization, multi-zone modeling, building control