KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Auf dem Weg zu einem möglichen Kernfusionskraftwerk. Wissenslücken und Forschungsbedarfe aus Sicht der Technikfolgenabschätzung

Grünwald, Reinhard ORCID iD icon 1
1 Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Abstract:

Die Kernfusion, das gezielte Verschmelzen von Atomkernen zur Energiegewinnung, rückt durch jüngste Fortschritte in greifbare Nähe. Die neue Kurzstudie des TAB untersucht den aktuellen Stand der Technik und identifiziert kritische Wissenslücken und daraus resultierende Forschungsbedarfe auf dem Weg zu einem möglichen Fusionskraftwerk. Die Studie nimmt die Technologie aus der Perspektive der Technikfolgenabschätzung in den Blick und diskutiert neben der technischen Machbarkeit auch ökonomische, ökologische und gesellschaftliche Aspekte.


Volltext §
DOI: 10.5445/IR/1000177720
Veröffentlicht am 09.01.2025
Cover der Publikation
Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Publikationstyp Forschungsbericht/Preprint
Publikationsmonat/-jahr 12.2024
Sprache Deutsch
Identifikator ISSN: 2944-8077
KITopen-ID: 1000177720
HGF-Programm 46.24.02 (POF IV, LK 01) Conceptual and Methodological Research
Verlag Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Umfang 90 S.
Serie TA-Kompakt ; 1
Externe Relationen Siehe auch
Schlagwörter Fusionsreaktor; Kernfusion; Dual-Use-Technologie; Elektrizitätserzeugung; Kernforschung; Kerntechnik; Klimaschutz; Nonproliferation; Nukleare Entsorgung; Nukleare Sicherheit; Radioaktiver Abfall; Rohstoff; Unternehmensgründung; Wirtschaftlichkeit
Relationen in KITopen
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page