KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

UV-induzierte Cyclobutan-Pyrimidin-Dimere in DNA hervorgerufen durch "natürliche" Photosensibilisatoren

Schrödter, Maren 1
1 Fakultät für Chemie und Biowissenschaften (CHEM-BIO), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Abstract:

Schäden im genetischen Material des Menschen werden mit zahlreichen Krankheiten wie Krebs in Verbindung gebracht. Ein Auslöser für Hautkrebs ist die Schädigung der DNA durch das UV-Licht der Sonne, welches die Nukleinbasen in der DNA chemisch verändern kann. Der häufigste UV-Schaden ausgelöst durch direkte Lichtabsorption ist das Cyclobutan-Pyrimidin-Dimer (CPD), welches zwischen zwei benachbarten Pyrimidin-Basen auftritt. CPD wird typischerweise durch die Absorption von UV-B Licht erzeugt, kann allerdings auch unter Bestrahlung mit höheren Wellenlängen (UV-A Licht) gebildet werden. ... mehr

Abstract (englisch):

Damage to the human genome is associated with numerous diseases, including cancer. In the case of skin cancer these damages are caused by UV light from the sun, which can induce chemical changes to the bases of the DNA. The most prevalent UV damage, caused by direct light absorption, is the cyclobutane-pyrimidine-dimer (CPD), which occurs between two adjacent pyrimidine bases. Typically, CPD is formed through absorption of UV-B light, however, it can also be produced under conditions involving UV-A light. This process is facilitated by photosensitisers, which are molecules that are excited by a wavelength different from the substrate itself. ... mehr

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Organische Chemie (IOC)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsdatum 15.01.2025
Sprache Deutsch
Identifikator KITopen-ID: 1000178001
Verlag Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Umfang VIII, 241 S.
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Chemie und Biowissenschaften (CHEM-BIO)
Institut Institut für Organische Chemie (IOC)
Prüfungsdatum 23.10.2024
Schlagwörter CPD, DNA damage, DNA Schaden, UV
Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung Ziel 3 – Gesundheit und Wohlergehen
Referent/Betreuer Wagenknecht, Hans-Achim
Podlech, Joachim

Volltext (PDF) | Volltext (PDF) §
DOI: 10.5445/IR/1000178001
Veröffentlicht am 15.01.2025
Seitenaufrufe: 78
seit 15.01.2025
Downloads: 30
seit 20.01.2025
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page