KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Tritium Sorption on the KATRIN Rear Wall: Effects, Dynamics and Mitigation

Aker, Max Josef ORCID iD icon 1,2
1 Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
2 Institut für Astroteilchenphysik (IAP), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Abstract:

Die Beobachtung von Neutrinooszillationen impliziert, dass Neutrinos eine von null verschiedene Masse besitzen. Diese Entdeckung widerspricht dem Standardmodell (SM) der Teilchenphysik. Während mehrere theoretische Ansätze verfolgt werden um die Massenerzeugung von Neutrinos zu erklären und Oszillationsexperimente Einblicke in die Massendifferenzen zwischen Neutrinoeigenzuständen bieten, bleiben ihre absoluten Massen und deren Hierarchie unbekannt. Experimente, die hochpräzise β-Spektroskopie am kinematischen Endpunkt des Tritiumzerfalls nutzen, zielen darauf ab, die Neutrinomasse direkt zu bestimmen. ... mehr

Abstract (englisch):

Neutrino oscillations have confirmed that neutrinos possess a non-zero mass, a discovery that challenges the Standard Model (SM) of particle physics. While several theoretical frameworks attempt to explain neutrino mass generation, and oscillation experiments offer insights into the mass differences between neutrino states, their absolute mass and ordering remain unresolved. Experiments, using high-precision β-spectroscopy of the kinematic endpoint of the tritium decay, have sought to directly determine the neutrino mass. Currently, this effort is led by the Karlsruhe Tritium Neutrino (KATRIN) experiment, which has recently set a new upper limit on the effective neutrino mass at mν<0.45eV/c2, based on its first five measurement campaigns. ... mehr

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Astroteilchenphysik (IAP)
Institut für Experimentelle Teilchenphysik (ETP)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsdatum 23.01.2025
Sprache Englisch
Identifikator KITopen-ID: 1000178375
Verlag Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Umfang xi, 164 S.
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Physik (PHYSIK)
Institut Institut für Astroteilchenphysik (IAP)
Prüfungsdatum 13.12.2024
Referent/Betreuer Drexlin, Guido
Gastaldo, Loredana

Volltext §
DOI: 10.5445/IR/1000178375
Veröffentlicht am 23.01.2025
Seitenaufrufe: 115
seit 23.01.2025
Downloads: 59
seit 23.01.2025
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page