KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Adaptive Observing Synthetic Aperture Radar with Digital Beamforming

Stambouli, Fairouz 1
1 Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik – Institut für Höchstfrequenztechnik und Elektronik (IHE), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Abstract:

Die Beliebtheit von abbildenden Erdbeobachtungsradaren und die Vielfalt ihrer Anwendungen haben in den letzten Jahrzehnten erheblich zugenommen. Luft- und weltraumgestützte Radarsysteme mit synthetischer Apertur (SAR) sind leistungsstarke bildgebende Sensoren, die in der Lage sind, verschiedene Erdphänomene bei Tag und Nacht, unabhängig von den Wetterbedingungen, zu überwachen. Der weltweit steigende Bedarf an Umwelt-, Krisen- und Sicherheitsüberwachung hat die Entwicklung innovativer SAR-Konzepte und Datenverarbeitungstechniken vorangetrieben. Ein großer Erfassungsbereich mit einer feinen Auflösung ist jedoch typischerweise erwünscht, was ein enormes Datenvolumen und hochkomplexe Verarbeitungstechniken zu Folge hat. ... mehr

Abstract (englisch):

The popularity of Earth Observation imaging radars and the diversity of their applications have been growing tremendously over the past few decades. Airborne and spaceborne Synthetic Aperture Radars (SAR) are powerful imaging sensors capable of monitoring various Earth phenomena day and night, regardless of weather conditions. The increasing global need for environmental and crisis monitoring and security surveillance has driven the advancement of innovative SAR concepts and data processing techniques. A wide coverage at a fine resolution is typically desired, which implies a huge data volume and highly complex processing techniques. ... mehr

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Hochfrequenztechnik und Elektronik (IHE)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsdatum 30.01.2025
Sprache Englisch
Identifikator KITopen-ID: 1000178548
Verlag Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Umfang xxii, 238 S.
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik (ETIT)
Institut Institut für Hochfrequenztechnik und Elektronik (IHE)
Prüfungsdatum 25.10.2024
Schlagwörter radar technology, synthetic aperture radar, earth observation, cognitive radar, digital beamforming, intelligent sensing
Referent/Betreuer Younis, Marwan
Mouthaan, Koen

Volltext §
DOI: 10.5445/IR/1000178548
Veröffentlicht am 30.01.2025
Seitenaufrufe: 27
seit 30.01.2025
Downloads: 11
seit 31.01.2025
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page